Am Montag, den 30. Juni 2025, fand fristwahrend die 3. Generalversammlung der Genossenschaft Gaststätte zum Hohl e.G. für das Geschäftsjahr 2024 statt. Insgesamt nahmen 43 Genossinnen und Genossen an der Versammlung teil. Auf der Tagesordnung standen Rückblicke, personelle Veränderungen und wichtige Beschlüsse.
Zu Beginn wurde der verstorbenen Genossen Dr. Christian Rogos und Doro Mittler in einer Schweigeminute gedacht.
Im Anschluss berichtete der Vorstand über das vergangene und das laufende Geschäftsjahr. Neben der wirtschaftlichen Entwicklung wurden auch die im vergangenen Jahr durchgeführten Veranstaltungen sowie geplante Aktivitäten für die kommende Zeit vorgestellt. Der Vorstand stellte im Rahmen der Versammlung den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 vor und erläuterte die wichtigsten Kennzahlen sowie die finanzielle Entwicklung der Genossenschaft.
Die anwesenden Genossinnen und Genossen konnten sich von der ordnungsgemäßen Führung der Geschäfte durch den Vorstand und der sorgfältigen Kontrolle durch den Aufsichtsrat überzeugen.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war eine personelle Veränderung im Aufsichtsrat, über die die Versammlung informiert wurde.
Die Generalversammlung beschloss die Feststellung des Jahresabschlusses 2024 sowie die Verwendung des Gewinns für das Geschäftsjahr 2024. Darüber hinaus wurden der Vorstand und der Aufsichtsrat einstimmig entlastet.
Die Generalversammlung verlief in konstruktiver und kollegialer Atmosphäre. Im Anschluss nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch und zum geselligen Beisammensein, was den gemeinschaftlichen Charakter der Genossenschaft zum Ausdruck brachte.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Genossinnen und Genossen für das zahlreiche Erscheinen – insbesondere angesichts der hohen Temperaturen.
Euer Vorstand & Aufsichtsrat der Genossenschaft Gaststätte zum Hohl e.G.