Home2023-10-16T07:57:10+00:00

Sei bitte nicht verdrossen,

komm zu den Genossen!

Helmut Stumpe
+49 175 4390397

Kämpfe mit uns gegen das Kneipensterben

und hilf uns die letzte Dorfkneipe in Dieringhausen  zu erhalten.
Werde Mitglied und unterstütze uns als aktiver oder passiver Genosse:

Aufrechterhaltung des Gaststättenbetriebes in der Gaststätte zum Hohl.

Erhalt der letzten noch offenen Gaststätte in Dieringhausen durch Gründung einer Genossenschaft.

Nach 40 Jahren ist nun endgültig Schluss und eine Ära geht zu Ende.

Im Jahr 1982 übernahm der damals37 Jährige Diamantis Xanthoulis mit seiner Familie den Gasthof Klein im Hohl.

In den vergangenen Jahrzehnten war die neu eröffnete Gaststätte ein zentraler Anlaufpunkt für Stammtische, Vereine, sowie Bürger aus allen Bevölkerungsschichten von Dieringhausen und Umgebung.

Ob Jung oder Alt, ein jeder fühlte sich beim ,,DIA‘‘ willkommen, sei es für das Feierabendbier, eine Runde Billard oder Darts, den Stammtisch oder die Feier im Raum nebenan.

Diese Institution gilt es zu erhalten und allen Gästen weiterhin den Zugang zu der letzten Kneipe im Ort zu ermöglichen.

Unsere Öffnungszeiten:

Montags & Dienstags: Geschlossen
Mittwochs bis Samstags: 17:00 – 22:00 Uhr
Sonntags: 10:00 – 13:00 Uhr

Sei bitte nicht verdrossen,

komm zu den Genossen!

Kämpfe mit uns gegen das Kneipensterben

und hilf uns die letzte Dorfkneipe in Dieringhausen  zu erhalten. Werde Mitglied und unterstütze uns als aktiver oder passiver Genosse:

Aufrechterhaltung des Gaststättenbetriebes in der Gaststätte zum Hohl.

Erhalt der letzten noch offenen Gaststätte in Dieringhausen durch Gründung einer Genossenschaft. Nach 40 Jahren ist nun endgültig Schluss und eine Ära geht zu Ende. Im Jahr 1982 übernahm der damals37 Jährige Diamantis Xanthoulis mit seiner Familie den Gasthof Klein im Hohl.

In den vergangenen Jahrzehnten war die neu eröffnete Gaststätte ein zentraler Anlaufpunkt für Stammtische, Vereine, sowie Bürger aus allen Bevölkerungsschichten von Dieringhausen und Umgebung. Ob Jung oder Alt, ein jeder fühlte sich beim ,,DIA‘‘ willkommen, sei es für das Feierabendbier, eine Runde Billard oder Darts, den Stammtisch oder die Feier im Raum nebenan.

Diese Institution gilt es zu erhalten und allen Gästen weiterhin den Zugang zu der letzten Kneipe im Ort zu ermöglichen.

Helut Stumpe
+49 175 4390397

Unsere Öffnungszeiten:

Montags & Dienstags: Geschlossen
Mittwochs bis Samstags: 17:00 – 22:00 Uhr
Sonntags: 10:00 – 13:00 Uhr

Sei bitte nicht verdrossen,

komm zu den Genossen!

Kämpfe mit uns gegen das Kneipensterben

und hilf uns die letzte Dorfkneipe in Dieringhausen  zu erhalten. Werde Mitglied und unterstütze uns als aktiver oder passiver Genosse:

Aufrechterhaltung des Gaststättenbetriebes in der Gaststätte zum Hohl.

Erhalt der letzten noch offenen Gaststätte in Dieringhausen durch Gründung einer Genossenschaft. Nach 40 Jahren ist nun endgültig Schluss und eine Ära geht zu Ende. Im Jahr 1982 übernahm der damals37 Jährige Diamantis Xanthoulis mit seiner Familie den Gasthof Klein im Hohl.

In den vergangenen Jahrzehnten war die neu eröffnete Gaststätte ein zentraler Anlaufpunkt für Stammtische, Vereine, sowie Bürger aus allen Bevölkerungsschichten von Dieringhausen und Umgebung. Ob Jung oder Alt, ein jeder fühlte sich beim ,,DIA‘‘ willkommen, sei es für das Feierabendbier, eine Runde Billard oder Darts, den Stammtisch oder die Feier im Raum nebenan.

Diese Institution gilt es zu erhalten und allen Gästen weiterhin den Zugang zu der letzten Kneipe im Ort zu ermöglichen.

Helmut Stumpe
+49 175 4390397

Unsere Öffnungszeiten:

Montags & Dienstags: Geschlossen
Mittwochs bis Samstags: 17:00 – 22:00 Uhr
Sonntags: 10:00 – 13:00 Uhr

News

2004, 2023

Generalversammlung der Genossenschaft „zum Hohl“ eG am 22.05.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie zur 1. Generalversammlung der Genossenschaft zum Hohl eG

recht herzlich ein.

Zeit: 22.05.2023 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

 Ort: Gaststätte zum Hohl

Hohler Straße 18, 51645 Gummersbach

 

Eine schriftliche Einladung folgt für alle Genossen- /innen.

 

504, 2023

Nachruf – Frau Gudrun Rogos

Am 21.03. verstarb unsere älteste Genossin Gudrun Rogos im Alter von 97 Jahren.

Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie.

Dieringhausen, im April 2023

Vorstand Genossenschaft zum Hohl

 

404, 2023

Termininfo – Öffnungszeiten am Osterwochenende

Die Öffnungszeiten sind über die Osterfeiertage wie folgt:

  • Ostersonntag, 09.04. – KEIN Frühschoppen, ab 17:00 Uhr geöffnet
  • Ostermontag, 10.04. – GESCHLOSSEN

Wir wünschen Euch allen ein geruhsames Osterfest !

 

2603, 2023

Genossenschaft zum Hohl – schöner Bericht im „Aggertaler“

Ende Februar besuchte uns Dieter Lange der für das Magazin „der Aggertaler“ aktiv ist. In angenehmer Gesprächsatmosphäre konnte der Vorstand und der beschriebene „harte Helferkern“ Herrn Lange über die Renovierung und vor allem die Wiederbelebung der letzten Kneipe in Dieringhausen berichten.

Wir danken Herrn Lange und seiner Redaktion für den schönen Artikel im Aggertaler – weitere werden sicherlich folgen.

 

Bericht

E. Hauer

2603, 2023

Genossen besuchen Genossen – Vorstand der Volksbank Oberberg zu Gast im Hohl

Die Volksbank Oberberg unterstützte die Genossenschaft „zum Hohl“ u.a. bei der Beschaffung des Kassensystems – Grund genug dieses vor Ort zu würdigen.

Am 23.03.23 besuchten uns daher Jörn Richling (Vorstand), Thomas Knura (Leiter Unternehmenskommunikation) sowie Michael Krause (Geschäftsstellenleiter Dieringhausen). Bei leckerem Kölsch und Frikadellen konnten wir die Räumlichkeiten nach der Renovierung und auch geplante Aktionen im Hohl erläutern. Man zeigte sich sehr beeindruckt über den erreichten Fortschritt – weitere Besuche vom Vorstand wurden bereits angekündigt was uns sehr freut.

Jörn Richling überreichte dem Vorstand schliesslich eine schöne Wanduhr die nun im Eingangsbereich ihren Platz gefunden hat.

Bericht

E. Hauer

 

2202, 2023

Karnevals Session 2022 / 23 – unser Dankeschön an alle Gäste

Liebe Freunde, liebe Genossen und sehr verehrte Gäste,

wir möchten es nach den vergangenen Tagen und all den schönen Stunden mit Euch während der Session 2022/2023 nicht versäumen Euch allen für Euren Besuch zu danken.
Wir konnten hier an alte Traditionen anknüpfen aber auch einige auch für uns neue Erfahrungen machen.
Unser besonderer Dank gilt unseren Freunden,den Hohler Bären und allen Genossen die uns über die Tage so zahlreich unterstützt haben.
Die Latte liegt hoch für 2024 wir freuen uns auf Euch.

 

 

 

 

711, 2022

Endlich ist es soweit – Wiedereröffnung der Gaststätte zum Hohl e.G. am 09.11.2022

Es ist soweit – nach fast einjähriger Vorbereitungszeit, bei der es für die Genossen-/innen zahlreiche Hürden zu umschiffen gab, findet die Wiedereröffnung der Gaststätte am 09.11.2022 um 17:00 Uhr statt.

Nachdem am 06.11. alle am Umbau und Neugestaltung beteiligten Helfer-/innen eingeladen waren und die zum Teil neue Ausstattung die Feuerprobe bestanden hat ist die offizielle Neueröffnung nun der nächste Schritt.

Bitte gebt dem Thekenteam noch ein wenig Eingewöhungszeit – wir geben unser Bestes !!

Wir freuen uns auf Euch !!!!

 

108, 2022

Wie ist der aktuelle Stand?

– Mit Stand vom 31.07.22 hat die Genossenschaft in Gründung 80 Mitglieder, davon sind 31 bereit beim Theken und Arbeitsdiensten zu unterstützen.
– Zum 11.08. wurden wir vom Genossenschaftsverband anerkannt und aufgenommen.
– Ein Pachtvertrag wurde ausgearbeitet und ist kurz vor der Unterzeichnung.
– Termin für die Eintragung der Genossenschaft wurde angefragt.

Bereits durchgeführte Aktivitäten im August:

• Neuinstallation und Aufarbeitung der vorhandenen Elektrik.
• Vorbereitung der Neuinstallation für Frisch und Abwasser in der Küche
• Herstellung eines Bodenablaufs
• Instandsetzung von Fliesen im Küchenbereich
• Reinigung der Fliesenflächen
• Ausräumen zum streichen

Geplante Aktivitäten:

• Spachteln und Streichen von Wand und Deckenflächen in allen gepachteten Bereichen
• Erstellung von kleineren Trockenbauflächen
• Erneuerung der Silikonfugen in der Küche
• Herstellung von Telefon und Internet
• E-Check der Installation der Gaststätte

2507, 2022

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung

Genossenschaft i.G. zum Hohl“ mit großem Zulauf

Am 24.07. hatte die Familie Xanthoulis und der Vorstand der Genossenschaft zum Hohl i.G. zum Frühschoppen in Verbindung mit einer Informationsveranstaltung eingeladen.

In Vorbereitung auf diese Veranstaltung wurden die Räumlichkeiten als auch die Technik der Kultkneipe von vielen fleißigen Händen wiederhergerichtet.

Am Sonntag um 11:00 war es dann soweit; vor der Kneipentür hatte sich schon eine kleine Schlange gebildet die auf Einlass wartete. Schnell hatten sich der Schank- als auch der Nebenraum gefüllt und nahezu alle Sitzplätze waren belegt; so mancher Gast saß direkt wieder auf seinem Stammplatz.

Peter Lüdorf begrüßte im Namen des Vorstands alle anwesenden Genossen *innen und schilderte den bisher erreichten Stand zur Weiterführung der Gaststätte; zusätzlich lagen Infozettel bereit. Zahlreiche Helfer *innen sorgten für die leibliche Verpflegung – auch Alex Xanthoulis, wie immer routiniert im Einsatz, hatte so machen Tipp für das „neue“ Thekenteam parat.

Bei frisch gezapftem Kölsch und Frikadellen mit Brötchen und Schaschlik Sauce kam schnell eine gute Stimmung auf – wie eigentlich immer bei „Dia“.

So konnten 7 neue Genossen gewonnen werden – ebenso konnten für die anstehenden Arbeiten (z.B. Umbau der Küche) weitere Helfer gewonnen werden.

Gegen 17:30 verließen auch die letzten Gäste die Gaststätte – der Vorstand konnte mit der Veranstaltung sehr zufrieden sein.

Ein besonderer Dank gilt der Familie Xanthoulis für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.

Bericht: E. Hauer

Generalversammlung der Genossenschaft „zum Hohl“ eG am 22.05.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie zur 1. Generalversammlung der Genossenschaft zum Hohl eG

recht herzlich ein.

Zeit: 22.05.2023 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

 Ort: Gaststätte zum Hohl

Hohler Straße 18, 51645 Gummersbach

 

Eine schriftliche Einladung folgt für alle Genossen- /innen.

 

Nachruf – Frau Gudrun Rogos

Am 21.03. verstarb unsere älteste Genossin Gudrun Rogos im Alter von 97 Jahren.

Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie.

Dieringhausen, im April 2023

Vorstand Genossenschaft zum Hohl

 

Termininfo – Öffnungszeiten am Osterwochenende

Die Öffnungszeiten sind über die Osterfeiertage wie folgt:

  • Ostersonntag, 09.04. – KEIN Frühschoppen, ab 17:00 Uhr geöffnet
  • Ostermontag, 10.04. – GESCHLOSSEN

Wir wünschen Euch allen ein geruhsames Osterfest !

 

Genossenschaft zum Hohl – schöner Bericht im „Aggertaler“

Ende Februar besuchte uns Dieter Lange der für das Magazin „der Aggertaler“ aktiv ist. In angenehmer Gesprächsatmosphäre konnte der Vorstand und der beschriebene „harte Helferkern“ Herrn Lange über die Renovierung und vor allem die Wiederbelebung der letzten Kneipe in Dieringhausen berichten.

Wir danken Herrn Lange und seiner Redaktion für den schönen Artikel im Aggertaler – weitere werden sicherlich folgen.

 

Bericht

E. Hauer

Genossen besuchen Genossen – Vorstand der Volksbank Oberberg zu Gast im Hohl

Die Volksbank Oberberg unterstützte die Genossenschaft „zum Hohl“ u.a. bei der Beschaffung des Kassensystems – Grund genug dieses vor Ort zu würdigen.

Am 23.03.23 besuchten uns daher Jörn Richling (Vorstand), Thomas Knura (Leiter Unternehmenskommunikation) sowie Michael Krause (Geschäftsstellenleiter Dieringhausen). Bei leckerem Kölsch und Frikadellen konnten wir die Räumlichkeiten nach der Renovierung und auch geplante Aktionen im Hohl erläutern. Man zeigte sich sehr beeindruckt über den erreichten Fortschritt – weitere Besuche vom Vorstand wurden bereits angekündigt was uns sehr freut.

Jörn Richling überreichte dem Vorstand schliesslich eine schöne Wanduhr die nun im Eingangsbereich ihren Platz gefunden hat.

Karnevals Session 2022 / 23 – unser Dankeschön an alle Gäste

Liebe Freunde, liebe Genossen und sehr verehrte Gäste,

wir möchten es nach den vergangenen Tagen und all den schönen Stunden mit Euch während der Session 2022/2023 nicht versäumen Euch allen für Euren Besuch zu danken.
Wir konnten hier an alte Traditionen anknüpfen aber auch einige auch für uns neue Erfahrungen machen.
Unser besonderer Dank gilt unseren Freunden,den Hohler Bären und allen Genossen die uns über die Tage so zahlreich unterstützt haben.
Die Latte liegt hoch für 2024 wir freuen uns auf Euch.

 

 

 

 

Endlich ist es soweit – Wiedereröffnung der Gaststätte zum Hohl e.G. am 09.11.2022

Es ist soweit – nach fast einjähriger Vorbereitungszeit, bei der es für die Genossen-/innen zahlreiche Hürden zu umschiffen gab, findet die Wiedereröffnung der Gaststätte am 09.11.2022 um 17:00 Uhr statt.

Nachdem am 06.11. alle am Umbau und Neugestaltung beteiligten Helfer-/innen eingeladen waren und die zum Teil neue Ausstattung die Feuerprobe bestanden hat ist die offizielle Neueröffnung nun der nächste Schritt.

Bitte gebt dem Thekenteam noch ein wenig Eingewöhungszeit – wir geben unser Bestes !!

Wir freuen uns auf Euch !!!!

 

Wie ist der aktuelle Stand?

– Mit Stand vom 31.07.22 hat die Genossenschaft in Gründung 80 Mitglieder, davon sind 31 bereit beim Theken und Arbeitsdiensten zu unterstützen.
– Zum 11.08. wurden wir vom Genossenschaftsverband anerkannt und aufgenommen.
– Ein Pachtvertrag wurde ausgearbeitet und ist kurz vor der Unterzeichnung.
– Termin für die Eintragung der Genossenschaft wurde angefragt.

Bereits durchgeführte Aktivitäten im August:

• Neuinstallation und Aufarbeitung der vorhandenen Elektrik.
• Vorbereitung der Neuinstallation für Frisch und Abwasser in der Küche
• Herstellung eines Bodenablaufs
• Instandsetzung von Fliesen im Küchenbereich
• Reinigung der Fliesenflächen
• Ausräumen zum streichen

Geplante Aktivitäten:

• Spachteln und Streichen von Wand und Deckenflächen in allen gepachteten Bereichen
• Erstellung von kleineren Trockenbauflächen
• Erneuerung [hier weiterlesen]

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung

Genossenschaft i.G. zum Hohl“ mit großem Zulauf

Am 24.07. hatte die Familie Xanthoulis und der Vorstand der Genossenschaft zum Hohl i.G. zum Frühschoppen in Verbindung mit einer Informationsveranstaltung eingeladen.

In Vorbereitung auf diese Veranstaltung wurden die Räumlichkeiten als auch die Technik der Kultkneipe von vielen fleißigen Händen wiederhergerichtet.

Am Sonntag um 11:00 war es dann soweit; vor der Kneipentür hatte sich schon eine kleine Schlange gebildet die auf Einlass wartete. Schnell hatten sich der Schank- als auch der Nebenraum gefüllt und nahezu alle Sitzplätze waren belegt; so mancher Gast saß direkt wieder auf seinem Stammplatz.

Peter Lüdorf begrüßte im Namen des Vorstands alle anwesenden [hier weiterlesen]

Generalversammlung der Genossenschaft „zum Hohl“ eG am 22.05.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie zur 1. Generalversammlung der Genossenschaft zum Hohl eG

recht herzlich ein.

Zeit: 22.05.2023 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

 Ort: Gaststätte zum Hohl

Hohler Straße 18, 51645 Gummersbach

 

Eine schriftliche Einladung folgt für alle Genossen- /innen.

 

Nachruf – Frau Gudrun Rogos

Am 21.03. verstarb unsere älteste Genossin Gudrun Rogos im Alter von 97 Jahren.

Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie.

Dieringhausen, im April 2023

Vorstand Genossenschaft zum Hohl

 

Termininfo – Öffnungszeiten am Osterwochenende

Die Öffnungszeiten sind über die Osterfeiertage wie folgt:

  • Ostersonntag, 09.04. – KEIN Frühschoppen, ab 17:00 Uhr geöffnet
  • Ostermontag, 10.04. – GESCHLOSSEN

Wir wünschen Euch allen ein geruhsames Osterfest !

 

Genossenschaft zum Hohl – schöner Bericht im „Aggertaler“

Ende Februar besuchte uns Dieter Lange der für das Magazin „der Aggertaler“ aktiv ist. In angenehmer Gesprächsatmosphäre konnte der Vorstand und der beschriebene „harte Helferkern“ Herrn Lange über die Renovierung und vor allem die Wiederbelebung der letzten Kneipe in Dieringhausen berichten.

Wir danken Herrn Lange und seiner Redaktion für den schönen Artikel im Aggertaler – weitere werden sicherlich folgen.

 

Bericht

E. Hauer

Genossen besuchen Genossen – Vorstand der Volksbank Oberberg zu Gast im Hohl

Die Volksbank Oberberg unterstützte die Genossenschaft „zum Hohl“ u.a. bei der Beschaffung des Kassensystems – Grund genug dieses vor Ort zu würdigen.

Am 23.03.23 besuchten uns daher Jörn Richling (Vorstand), Thomas Knura (Leiter Unternehmenskommunikation) sowie Michael Krause (Geschäftsstellenleiter Dieringhausen). Bei leckerem Kölsch und Frikadellen konnten wir die Räumlichkeiten nach der Renovierung und auch geplante Aktionen im Hohl erläutern. Man zeigte sich sehr beeindruckt über den erreichten Fortschritt – weitere Besuche vom Vorstand wurden bereits angekündigt was uns sehr freut.

Jörn Richling überreichte dem Vorstand schliesslich eine schöne Wanduhr die nun im Eingangsbereich ihren Platz gefunden hat.

Bericht

E. Hauer

 

Karnevals Session 2022 / 23 – unser Dankeschön an alle Gäste

Liebe Freunde, liebe Genossen und sehr verehrte Gäste,

wir möchten es nach den vergangenen Tagen und all den schönen Stunden mit Euch während der Session 2022/2023 nicht versäumen Euch allen für Euren Besuch zu danken.
Wir konnten hier an alte Traditionen anknüpfen aber auch einige auch für uns neue Erfahrungen machen.
Unser besonderer Dank gilt unseren Freunden,den Hohler Bären und allen Genossen die uns über die Tage so zahlreich unterstützt haben.
Die Latte liegt hoch für 2024 wir freuen uns auf Euch.

 

 

 

 

Endlich ist es soweit – Wiedereröffnung der Gaststätte zum Hohl e.G. am 09.11.2022

Es ist soweit – nach fast einjähriger Vorbereitungszeit, bei der es für die Genossen-/innen zahlreiche Hürden zu umschiffen gab, findet die Wiedereröffnung der Gaststätte am 09.11.2022 um 17:00 Uhr statt.

Nachdem am 06.11. alle am Umbau und Neugestaltung beteiligten Helfer-/innen eingeladen waren und die zum Teil neue Ausstattung die Feuerprobe bestanden hat ist die offizielle Neueröffnung nun der nächste Schritt.

Bitte gebt dem Thekenteam noch ein wenig Eingewöhungszeit – wir geben unser Bestes !!

Wir freuen uns auf Euch !!!!

 

Wie ist der aktuelle Stand?

– Mit Stand vom 31.07.22 hat die Genossenschaft in Gründung 80 Mitglieder, davon sind 31 bereit beim Theken und Arbeitsdiensten zu unterstützen.
– Zum 11.08. wurden wir vom Genossenschaftsverband anerkannt und aufgenommen.
– Ein Pachtvertrag wurde ausgearbeitet und ist kurz vor der Unterzeichnung.
– Termin für die Eintragung der Genossenschaft wurde angefragt.

Bereits durchgeführte Aktivitäten im August:

• Neuinstallation und Aufarbeitung der vorhandenen Elektrik.
• Vorbereitung der Neuinstallation für Frisch und Abwasser in der Küche
• Herstellung eines Bodenablaufs
• Instandsetzung von Fliesen im Küchenbereich
• Reinigung der Fliesenflächen
• Ausräumen zum streichen

Geplante Aktivitäten:

• Spachteln und Streichen von Wand und Deckenflächen in allen gepachteten Bereichen
• Erstellung von kleineren Trockenbauflächen
• Erneuerung der Silikonfugen in der Küche
• Herstellung von Telefon und Internet
• E-Check der Installation der Gaststätte

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung

Genossenschaft i.G. zum Hohl“ mit großem Zulauf

Am 24.07. hatte die Familie Xanthoulis und der Vorstand der Genossenschaft zum Hohl i.G. zum Frühschoppen in Verbindung mit einer Informationsveranstaltung eingeladen.

In Vorbereitung auf diese Veranstaltung wurden die Räumlichkeiten als auch die Technik der Kultkneipe von vielen fleißigen Händen wiederhergerichtet.

Am Sonntag um 11:00 war es dann soweit; vor der Kneipentür hatte sich schon eine kleine Schlange gebildet die auf Einlass wartete. Schnell hatten sich der Schank- als auch der Nebenraum gefüllt und nahezu alle Sitzplätze waren belegt; so mancher Gast saß direkt wieder auf seinem Stammplatz.

Peter Lüdorf begrüßte im Namen des Vorstands alle anwesenden Genossen *innen und schilderte den bisher erreichten Stand zur Weiterführung der Gaststätte; zusätzlich lagen Infozettel bereit. Zahlreiche Helfer *innen sorgten für die leibliche Verpflegung – auch Alex Xanthoulis, wie immer routiniert im Einsatz, hatte so machen Tipp für das „neue“ Thekenteam parat.

Bei frisch gezapftem Kölsch und Frikadellen mit Brötchen und Schaschlik Sauce kam schnell eine gute Stimmung auf – wie eigentlich immer bei „Dia“.

So konnten 7 neue Genossen gewonnen werden – ebenso konnten für die anstehenden Arbeiten (z.B. Umbau der Küche) weitere Helfer gewonnen werden.

Gegen 17:30 verließen auch die letzten Gäste die Gaststätte – der Vorstand konnte mit der Veranstaltung sehr zufrieden sein.

Ein besonderer Dank gilt der Familie Xanthoulis für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.

Bericht: E. Hauer

Nach oben